Jahresrückblick 2024

30.11.2024

 

Glühweinstand der FF Zwingendorf


Am Samstag, dem 30. November organisierte die Feuerwehr Zwingendorf wie im Vorjahr einen Glühweinstand vor dem FF-Haus. Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und freuen uns auf das nächste Jahr!

 


10.11.2024

 

Einsatz - Brandeinsatz in Zwingendorf


Am Sonntag dem 10. November wurde die Feuerwehr Zwingendorf um 07:19 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert. In einem Nebengebäude des Hauses entstand ein Brand, welcher auf die benachbarten Gebäude überzugreifen drohte. Um ca. 11 Uhr war der Brand gelöscht. Das Gebäude wurde in den kommenden Stunden laufend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Insgesamt standen 6 Feuerwehren im Einsatz, darunter die Feuerwehren Großharras, Diepolz, Wulzeshofen, Stronsdorf und Laa/Thaya. Ebenfalls im Einsatz standen das Rote Kreuz und die Polizei.

 

 


06.10.2024

 

Übung - Technischer Einsatz / Stationsbetrieb


Am Sonntag, dem 06. Oktober, fand eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Großharras und Diepolz statt. Ziel der Übung war die Erprobung neuer Ausrüstung der Feuerwehr Großharras. Diese wurde in 4 verschiedenen Stationen vorgestellt und dann praktisch beübt.

 


29.07.2024

 

Einsatz - Bergung LKW


Am Montag, dem 29. Juli wurde die FF Zwingendorf um 14:25 Uhr zu einem Einsatz alarmiert.
Ein LKW ist auf der B45 zwischen Zwingendorf und Wulzeshofen von der Straße abgekommen und in die Böschung gefahren. Mithilfe der Feuerwehren Laa und Mistelbach konnte der LKW aus dem Graben gezogen werden.
Es wurde niemand verletzt.

 


12.07.2024

 

Einsatz - Sturmschaden


Am Freitag, dem 12. Juli wurde die FF Zwingendorf um 17:44 Uhr zu einem Unwettereinsatz alarmiert.
Mehrere Bäume bzw. deren Äste fielen auf Straßen und mussten beseitigt werden.

 


31.05.2024

 

Abschnittsfeuerwehrtag


Am Freitag, dem 31. Mai fand der 124. ordentliche Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Laa/Thaya in Neuruppersdorf statt.

Die Kameraden der Feuerwehr Zwingendorf bekamen folgende Auszeichnungen verliehen:
25 Jahre: BI Siegfried Gartler
40 Jahre: EBI Josef Strasser
50 Jahre: EHBI Karl Kruspel & LM Hubert Basler

Außerdem bekam die FF Zwingendorf eine Urkunde zum 125-jährigen Bestehen verliehen.


13.05.2024

 

Abschnittsübung in Pernhofen

Am Montag, dem 13. Mai, fand wie auch im Vorjahr eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren Wulzeshofen und Laa a. d. Thaya statt. Mitarbeiter des Werks Pernhofen und das Rote Kreuz Laa a. d. Thaya nahmen ebenso an der Übung Teil.

Übungsziele waren unter anderem die Brandbekämpfung, Menschenrettung unter Atemschutz, sowie auch die Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den Einsatzkräften.

 


26.04.2024

 

Unterabschnitts-Übung - Brandbekämpfung

Am Freitag, dem 26. April, fand eine Übung in Stronsdorf statt. Übungsannahme war ein Brand am Gelände der Firma Berthold.

An der Übung nahmen die Feuerwehren der Unterabschnitte 2 und 3 (Großharras & Stronsdorf), sowie der Schadstoffzug Mistelbach teil.

 


13.04.2024

 

Unterabschnitts-Übung - Brandbekämpfung in Industrieanlagen

Am Samstag, dem 13. April, fand eine Übung am Firmengelände der Horwin GmbH (ehem. Lagerhaus) in Großharras statt.

Übungsziel war die Brandbekämpfung in Großbetrieben mit allen inkludierten Herausforderungen und Gefahrenquellen, wie z.B. Gaskanister, E-Batterien, oder auch die Menschenrettung in großen Höhen.

An der Übung nahmen die Feuerwehren Großharras, Diepolz, Zwingendorf, sowie die Teleskopmastbühne der FF Laa teil.

 

 

 


10.03.2024

 

Übung - Funkübung

Am Sonntag, dem 10. März, fand eine Übung im Feuerwehrhaus statt.

Ziel der Übung war die Auffrischung beim Umgang mit den Funkgeräten unter Einhaltung der Funksprache und Funkdisziplin.

 

 


03.03.2024

 

Finnentest

Am Sonntag, dem 03. März, fand der jährliche Finnentest im Feuerwehrhaus statt.

Dabei wurde die sportliche Leistung der Atemschutzgeräteträger überprüft.

Die Feuerwehren Großharras und Diepolz nahmen ebenfalls am Finnentest in Zwingendorf teil.
Unterstützung beim Auffüllen der Luftflaschen gab uns die Feuerwehr Stronsdorf.

 


25.02.2024

 

Übung - Winterübung

Am Sonntag, dem 25. Februar, fand eine Übung im Feuerwehrhaus statt.

Es wurden diverse Geräte, wie die Tragkraftspritze und das Notstromaggregat, sowie auch die Fahrzeuge auf Einsatztauglichkeit überprüft.
Im Anschluss wurde auch das richtige Verhalten bei Unfällen mit Elektrofahrzeugen geschult.


26.01.2024

 

Mitgliederversammlung

Am Freitag, dem 26. Januar, fand die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus statt.


13.01.2024

 

FF-Ball

Am Samstag, dem 13. Januar, fand der FF-Ball im Gasthaus Glaser in Stronsdorf statt.